Tropisches/Subtropisches Karibisches Meer
Leben Sie an Felsen und toten Korallen an Riffen in Kolonien, die sich über eine Fläche von mehreren Metern verteilen.
Sich sexuell reproduzieren; ein befruchtetes Ei entwickelt sich zu einer kleinen beweglichen Larve, die mit beweglichen Haaren (Zilien) bedeckt ist; Larven im Allgemeinen planktonisch.
Gefunden in festen Kolonien, die durch röhrenförmige Fortsätze der Körperhöhle miteinander verbunden sind; ein kalkhaltiges Skelett bilden.
Beute mit Nematozysten (Nesselzellen) lähmen, dann in die Mundöffnung ziehen.
Hundeveranstaltungen 2017
Die Feuerkorallen haben keine besondere positive wirtschaftliche Bedeutung, ihr Lebensraum in tropischen Korallenriffen ist jedoch eine sehr wertvolle wirtschaftliche Ressource. Die Riffe bieten eine reiche Fischerei, die nachhaltig bewirtschaftet werden kann, um eine konstante Nahrungs- und Einnahmequelle zu bieten. Auch der Tourismus, meist über SCUBA-Taucher, ist aufgrund der Schönheit und Vielfalt der Riffe sehr profitabel.
Feuerkorallen haben keine negative wirtschaftliche Bedeutung, obwohl ihr Stich für den Menschen sehr schmerzhaft sein kann.
Diese Feuerkorallenart lebt an den Korallenriffen der Karibik, einem der biologisch vielfältigsten Ökosysteme der Erde. Während die Feuerkorallen keine besondere Gefahr darstellen, ist der gesamte Lebensraum sehr empfindlich gegenüber menschlicher Zerstörung, Überfischung und Ausbleichen.
Die Anwesenheit von Feuerkorallen kann ein Segen für die vom Aussterben bedrohten Korallenriffe der Karibik sein. Da die Feuerkorallen beim Menschen einen schmerzhaften Stich verursachen, sind viele Taucher sehr vorsichtig, wenn sie die Riffe berühren oder versehentlich darauf prallen. Ein solcher Kontakt ist sehr schädlich für die echten Korallen, aus denen die Riffe bestehen, da viele Riffe durch übermäßige menschliche Einflüsse sterben.
Noah Hall (Autor), University of Michigan-Ann Arbor.
Eli Falconette Tod